KHD-Unwettereinsatz

| Nach schweren Unwettern im Bezirk Krems, meldete sich Sonntagnachts der Bezirksführungsstab bei unserem Kommandanten-Stellvertretender Gernot Mauß und ersuchte um Ausrückung am Montagmorgen in das Hochwassergebiet Paudorf.

Nach dem Anruf des Bezirksführungsstabes stellte der Stellvertreter über Nacht eine Mannschaft zusammen. Am Montag den 19.Juli 2021 um 7 Uhr rückte die Mannschaft nach Paudorf aus. Die Feuerwehr Walkersdorf fuhr mit fast allen Gerätschaften (KLF Walkersdorf, MTF Walkersdorf und unserem Unwetteranhänger) in das Hochwassergebiet.

Vor Ort:
In Paudorf angekommen, wurden sofort die ersten Einsatzbefehle an den Gruppenkommandanten erteilt und mit der Arbeit begonnen. Die Einsätze gingen von Auspumparbeiten, Reinigungen von Verkehrsflächen, Ausräumarbeiten, Sandsacktransporten und Beseitigung von großen Mengen Schlamm. Die Mannschaft der Feuerwehr Walkersdorf arbeitete Einsätze in Paudorf, Palt und Furth ab.
Nach über 12 Stunden schwerem körperlichen Einsatz konnten unsere Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.